So verläuft der Tierarztbesuch optimal

Terminvergabe: Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin rechtzeitig, damit wir ausreichend Zeit für Ihr Tier einplanen können. Sollten Sie ...

mehr lesen

Pyometra

Die Pyometra ist eine lebensbedrohliche Infektion der Gebärmutter. Sie entsteht durch eine Ansammlung von Eiter in der Gebärmutter ...

mehr lesen

Über den Zahnwechsel beim Hund, persistierende Milchzähne und weitere Zahnerkrankungen

Hunde kommen ohne Zähne auf die Welt. Ab dem Alter von 3 Wochen beginnen die Milchschneidezähne durchzubrechen und ...

mehr lesen

Wildschweinbegegnungen mit dem Hund

In Kleinmachnow gehören sie bereits zum gewohnten Stadtbild: Die Wildschweine. Dennoch können sie potenziell gefährlich werden. Wenn man ...

mehr lesen

Pododermatitis beim Hund

Wenn die Hundepfoten entzündet sind, spricht man allgemein von einer Pododermatitis. Der Begriff leitet sich ab von „Podo“ ...

mehr lesen

Alles OK im OP

In unserer Tierarztpraxis führen wir häufig Operationen durch, wie z.B. die Kastration (Sterilisation) unserer Hunde, Katzen und Heimtiere. ...

mehr lesen

Was ist eine FNA?

Bei einer sogenannten Feinnadelaspiration werden Tumoren vor der eigentlichen Operation mit einer Nadel angestochen und hinterher unter dem ...

mehr lesen

Tablette gegen Katzendiabetes

Es ist zwar kein Ozempic oder Wegovy, aber auch für die Katze gibt es ein neues Medikament zur ...

mehr lesen

Sind Katzen erziehbar?

Was meint ihr? [ ] Ja! Das bestätigen mir nicht nur meine Kunden, sondern auch die Theorie. Die ...

mehr lesen

Chronischer Durchfall bei der Katze

Stinkender und flüssiger Kotabsatz über einen längeren Zeitraum – was steckt dahinter? Mögliche Ursachen: Parasitosen (Giardien, Spul- und ...

mehr lesen

Eine sichere Narkose hat ihren Preis

Jeder Tierarzt, der sich an die Leitlinie „Anästhesiologische Versorgung bei Hund und Katze“ hält und einen operativen Eingriff ...

mehr lesen

Thermochips statt Fiebermessen

Jetzt neu: Temperatur messen per Chip! 😻 Besonders Katzen sträuben sich häufig gegen das Fiebermessen im Po… und ...

mehr lesen

Blasensteine bei Hund und Katze

Blut im Urin? Häufiges Pinkeln? Nicht selten rufen uns besorgte Tierbesitzer von Hund und Katze an, weil sie ...

mehr lesen

Trichobezoar – Bezoare bei Katzen

Das Foto links zeigt den Haarballen einer Katze, auch Trichobezoar genannt. Wenn Katzen ihr Fell putzen, verschlucken sie ...

mehr lesen

Rückwärtsniesen

Was versteht man unter Rückwärtsniesen? Das Rückwärtsniesen wird auch „Rückwärtshusten“ oder auf englisch reverse sneezing genannt. Es kommt ...

mehr lesen

Morbus Cushing

Die hohe Kunst der bildgebenden Diagnostik ist die Darstellung der Nebenniere im Ultraschall. Denn diese Hormondrüse ist normalerweise ...

mehr lesen

Vorsorgeuntersuchung vor der Narkose

…oder wie die Anästhesie noch sicherer für Ihr Tier wird. Um abzuklären, ob der Patient fit für die ...

mehr lesen

Hilfe, mein Hund hat Schokolade gefressen

Besonders zu Ostern und in der Adventszeit drohen unseren Hunden Gefahren, an die wir bei dem Kauf von ...

mehr lesen

Ukraine – Hilfe

Hilfe für die Geflüchteten mit ihren Haustieren Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.Mehr ...

mehr lesen

Kastration oder Sterilisation

Die Kastration: Sie zählt zu den häufigsten Operationen in der Tiermedizin, und doch wird sie häufig kontrovers diskutiert. ...

mehr lesen

Allgemeine Chirurgie

In unserer Tierarztpraxis führen wir häufig Operationen durch, wie z.B.  die Kastration (Sterilisation) unserer Hunde, Katzen und Heimtiere. ...

mehr lesen

Merkblatt zur OP von Hund und Katze

Lieber Patientenbesitzer,  in Kürze steht bei ihrem Tier eine Narkose und/oder Operation in unserer Praxis an. Wir möchten ...

mehr lesen

Atopische Dermatitis und Futter­mittelallergie

Eine Futtermittelallergie ist eine immunologisch-allergische Reaktion auf ein bestimmtes Protein in der Ernährung. Daneben werden auch Intoleranzen auf Futtermittel beobachtet, ...

mehr lesen

Trennungs­angst

Es liegt nicht in ihrer Natur, alleine bleiben zu müssen. Als soziale Wesen empfinden Hunde die Trennung von ...

mehr lesen

Die klinische Untersuchung

„Die Grundlage allen tierärztlichen Handels ist die exakte Untersuchung“ (Prof. Dr. Richard Götze) Getreu diesem Leitsatz nehmen wir ...

mehr lesen

Chemische Kastration

Seit einigen Jahren gibt es die sogenannte medikamentöse Kastration auf Probe. So können Sie ausprobieren, wie sich eine ...

mehr lesen

Fütterung von Heimtieren

Die Ernährung von wildlebenden Kaninchen bzw. Meerschweinchen setzt sich überwiegend aus Wildgräsern und -kräutern, Rinden und Wurzeln zusammen. ...

mehr lesen

Im Notfall

bewahren Sie Ruhe und handeln zielgerichtet ohne Panik. Kontaktieren Sie den tierärztlichen Notdienst oder fahren Sie direkt in ...

mehr lesen