Inhaltsverzeichnis Wie Sie Zahnerkrankungen bei Katzen erkennen Warum Zahnröntgenaufnahmen so wichtig sind Wie die Zahnsanierung ...

mehr lesen

Als Tierhalter tragen Sie eine große Verantwortung für das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners. Ein oft unterschätztes, ...

mehr lesen

Zahnstein ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern kann ernsthafte gesundheitliche Folgen für Ihren Hund ...

mehr lesen

Med-Vet-Stories, Med-Vet-Feelings: Alltagsgeschichten aus der TierarztpraxisKrankheiten, Med-Vet-Feelings: Alltagsgeschichten aus der TierarztpraxisSchilddrüsenüberfunktion bei der Katze (Hyperthyreose) ...

mehr lesen

Die Schilddrüsenüberfunktion ist die häufigste hormonelle Erkrankung bei älteren Katzen. Dabei vergrößern sich die Schilddrüsenlappen ...

mehr lesen

Geschichten und Gefühle unserer Tierärztin im Arbeitsalltag Es ist Samstagvormittag. Die Sprechstunde ist fast geschafft. ...

mehr lesen

Zehen- und Krallenerkrankungen sind bei Hunden relativ häufig und können von einfachen Entzündungen bis hin ...

mehr lesen

Osteoarthrose (OA) ist eine der häufigsten Ursachen für chronische Schmerzen bei Hunden. Eine vielversprechende Option ...

mehr lesen

Gar nicht so selten kommen Nabelbrüche bei Welpen vor. Sie werden auch Nabelhernie, Bauchnabelbruch, Hernia ...

mehr lesen

Ihr Hund hat Bauchschmerzen? Und ist schlapper als sonst? Oder verhält sich irgendwie auffällig? Ab ...

mehr lesen

Tipps rund um die Pflege und das Baden Ihres Hundes Ein gut gepflegtes Fell und ...

mehr lesen

Medical Training bei Hundewelpen Einführung: Medical Training ist eine Methode, um Hunde auf tierärztliche Untersuchungen ...

mehr lesen

Oder kann diese Fütterung sogar schädlich sein? Der immer noch aktuelle Trend in der Hundefütterung ...

mehr lesen

Ein Blick auf die Probleme der Defektzüchtung Die sogenannten Nacktkatzen, wie die Sphynx, haben in ...

mehr lesen

Die symmetrische lupoide Onychodystrophie (SLO) ist ein Krankheitsbild bei Hunden, das zu schweren Krallenveränderungen & ...

mehr lesen

Die Sebadenitis ist eine Erkrankung der Talgdrüsen der Haut, die bei Hunden und ganz selten ...

mehr lesen

Es geht um Exotik und Schönheit. Hunde in den neuen Trendfarben haben silbriges o. blaues ...

mehr lesen

Die symmetrische selbstinduzierte Alopezie ist eine Haarlosigkeit, die durch das exzessive Belecken von Bauch und ...

mehr lesen

Wir freuen uns, dass immer mehr Aufklärung zu dem Thema Tierschutz stattfindet und wieder eine ...

mehr lesen

Die Verzweiflung war groß und so waren wir die dritte tierärztliche Praxis, die die Tierbesitzer ...

mehr lesen