Die genauen Kosten einer Zahnsanierung lassen sich im Vorfeld nur schwer abschätzen, da der nötige Behandlungsumfang oft erst während der Narkose und nach Auswertung der Röntgenbilder erkennbar ist.
Auf Wunsch informieren wir Sie während des Eingriffs über die Befunde und besprechen gemeinsam das weitere Vorgehen. Grundsätzlich bieten wir drei individuell anpassbare Pakete mit unterschiedlichen Leistungen und Narkosearten an:

Diagnostik-Paket – Nur Zahnröntgen

  • Zur besseren Planbarkeit einer zukünftigen Zahnsanierung (hinsichtlich Kosten, Dauer und Umfang)
  • Zur Abklärung des Zahnstatus: Welche und wie viele Zähne sind von FORL betroffen
  • Zur Einschätzung, ob und welche Zähne gezogen werden müssen
  • 7–8 Zahnröntgenaufnahmen unter leichter Sedierung
  • Keine Vollnarkose nötig
  • Geschätzte Kosten: ca. 150–250 € / Geschätzte Dauer: 30 – 60 Minuten

Basic-Paket – Zahnröntgen und Zahnreinigung

  • 7–8 Zahnröntgenaufnahmen unter leichter Sedierung –> keine Extraktion nötig
  • Verlängerung der Sedation durch Injektionsnarkose mit Intubation und Narkoseüberwachung
  • Professionelle Zahnreinigung mit Taschentiefenmessung & Politur
  • Geschätzte Kosten: ca. 600–850 € / Geschätzte Dauer: 1 – 1,5 Stunden

Safety Plus-Paket – Zahnröntgen, Zahnreinigung und Zahnextraktionen

  • 7–8 Zahnröntgenaufnahmen unter leichter Sedierung –> Extraktion nötig
  • Schonende Inhalationsnarkose mit intensiver Narkoseüberwachung
  • Professionelle Zahnreinigung mit Taschentiefenmessung & Politur
  • Extraktionen nach Bedarf
  • Zahnröntgenkontrolle nach Extraktionen
  • Kosten je nach Aufwand: ca. 1000 – 2500 € / Geschätzte Dauer: 2 – 4 Stunden

Die Kosten für die Zahnsanierung Ihrer Katze werden nach der aktuellen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) berechnet. Diese gesetzlich geregelte Honorartabelle stellt sicher, dass tierärztliche Leistungen deutschlandweit einheitlich und nachvollziehbar abgerechnet werden. So erhalten Sie eine faire, transparente Kostenübersicht. Die Zahl in den Klammern gibt den jeweiligen GOT-Punkt an. Folgende Kostenpunkte können enthalten sein:

Beispielrechnung:

23.05.2025

Weitere interessante Artikel und Ratschläge

Ohren­erkrankungen – Otitis externa

Ohrenentzündungen kommen beim Hund sehr häufig vor. In den meisten Fällen handelt es sich um die sogenannte Otitis ...

mehr lesen

Resorptive Läsionen (FORL | CORL)

Eine der häufigsten Eingriffe in unserer Praxis sind Zahnbehandlungen bei der Katze. Denn Zahnerkrankungen, Zahnfleischentzündungen und FORL (Feline ...

mehr lesen