Wenn die Hundepfoten entzündet sind, spricht man allgemein von einer Pododermatitis. Der Begriff leitet sich ...
Es ist zwar kein Ozempic oder Wegovy, aber auch für die Katze gibt es ein ...
Stinkender und flüssiger Kotabsatz über einen längeren Zeitraum – was steckt dahinter? Mögliche Ursachen: Parasitosen ...
Blut im Urin? Häufiges Pinkeln? Nicht selten rufen uns besorgte Tierbesitzer von Hund und Katze ...
Das Foto links zeigt den Haarballen einer Katze, auch Trichobezoar genannt. Wenn Katzen ihr Fell ...
Was versteht man unter Rückwärtsniesen? Das Rückwärtsniesen wird auch „Rückwärtshusten“ oder auf englisch reverse sneezing ...
Besonders zu Ostern und in der Adventszeit drohen unseren Hunden Gefahren, an die wir bei ...
Diabetes mellitus ist eine häufige endokrine Erkrankung bei Hunden und Katzen. Sie tritt bei 1 ...
Wenn es in Richtung Hinterteil geht, wollen es viele gar nicht so genau wissen. Daher ...
Ohrenentzündungen kommen beim Hund sehr häufig vor. In den meisten Fällen handelt es sich um ...